Kristian
Beck
Biografie
Der Sänger, Komponist und Texter Kristian Beck ist an einem 19.
Februar in Köln geboren, und ist damit Sternzeichen Wassermann.
Ein Sternzeichen, das für künstlerische Begabung,
Zielstrebigkeit und Leidenschaft steht. Er ist ein Künstler, den
sein musikalischer Weg vor allem in den Galabereich führte. Nach
seinen Engagements in Donald Trump's Taj Mahal Casino in
Atlantic City, traf er 1999 auf das Produzententeam aus den
Daxhill Studios in München mit denen er bis November 2009
erfolgreich zusammenarbeitete.
Insgesamt erreichte Kristian Beck mit dem Produzententeam der
Daxhill Studios 9 Platzierungen in den Top 20 der Deutschen
Airplaycharts. Kristian Beck wirkte in folgenden
Fernseh-Produktionen mit: „ARD Wunschbox“, „ZDF Fernsehgarten“,
„Immer wieder sonntags“, „ZDF Sommerfestival“, „SWR Fröhlicher
Feierabend“, „ZDF Weihnachten mit Marianne & Michael“, „SWR
Weihnachtsmarkt Ulm“, „Silvestershow Goldstar TV“, SWR
SonntagsTour".
Kristian Beck wirkte in folgenden Radio-Produktionen mit: „SWR
Wunschmelodie“, „RPR Schlager“, „SWR Maimarkt“, „MDR1
Hitparade“, „SWR Kurpfalzradio“ , „SWR Wir bei Euch“. Mit seinem
ersten Album "So wie es ist" startete Kristian Beck im März 2004
seine erste große Tournee in über 40 Städten (Deutschland,
Österreich, Schweiz, Luxemburg, Frankreich) mit vielen namhaften
Kollegen.
Weitere große Tourneen folgten. „Starparade“, „Weihnachtszeit
schöne Zeit“ und „Weihnachten daheim“. 2008 wurde Kristian Beck
für die Matthias Reim Tour als Support-Act engagiert.
Am 15. April 2010
veröffentlichte Kristian Beck ein Special Album für die Fans der
50er und 60er Jahre mit dem Titel „So schön wie damals“. Das
Album besteht aus 10 neu geschriebenen Titel, die auf die Art
der guten alten Zeit produziert sind. Interpretiert mit dem
Charme und dem Gefühl genau „So schön wie damals“.
Aktuell Oktober 2010
Die aktuelle Single von Kristian Beck „Gib mir Zeit Dich zu
vermissen“ ist eine Rockpop-Ballade mit viel Gefühl und
Emotionen die zum Nachdenken anregt. Manchmal gibt es
Situationen im Leben, in denen man eine Auszeit braucht, um
festzustellen, ob es auch ohne den anderen weiter gehen kann.
Der Kopf sagt nein, es geht nicht mehr, doch das Herz fühlt ganz
anders. Denn die Liebe ist stärker als alles andere und die
Hoffnung ist die Säule des Glaubens.
|